Krankheitsbilder
Das Team hat sich auf die Behandlung des gesamten Spektrums der Erkrankungen am Bewegungsapparat (Muskuloskeletale Erkrankungen) einschließlich der damit verbundenen psycho-sozialen und internistischen Begleiterkrankungen (Komorbiditäten) seit vielen Jahren spezialisiert. Unsere langjährige Arbeit hat besondere Rehabilitationsschwerpunkte in den Bereichen Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie und der Psychosomatik entstehen lassen.
Um die Nachhaltigkeit bei der Umsetzung von medizinischen Rehabilitationsverfahren in den Einrichtungen zu verbessern, wurde das Versorgungsspektrum um die Bereiche der Verhaltensmedizinisch orientierten psychosomatischen Rehabilitation und der „Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation“ sowie einer Fachabteilung für private Psychosomatische Rehabilitation erweitert.
Besondere Anerkennung wurde unserer Klinik durch weitergehende Kooperationsvereinbarungen auf Basis der Schwerpunktbehandlung auch im Bereich der Versorgung der "Adipositas" und der "
Mittlerweile verfügen wir über Kooperationsvereinbarungen mit allen gesetzlichen Krankenkassen, der Rentenversicherung, der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung und verschiedenen weiteren Kostenträgern. Wir bieten Maßnahmen sowohl im Rahmen stationärer als auch ganztägig ambulanter medizinischer Rehabilitation an.
Wir versorgen Sie
- nach Krankenhausaufenthalt, beispielsweise nach einer Operation im Rahmen einer Anschlussrehabilitation (AHB/ AR),
- bei konservativen, auch operationsersetzenden, allgemeinen Rehabilitationsmaßnahmen, insbesondere bei chronischen Erkrankungen,
- bei beruflichen und/oder psychosozialen Problemlagen im Rahmen der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR),
- bei gravierenden körperlichen Funktionseinschränkungen und Schmerzen, welche von einer wesentlichen psychischen Problemlage begleitet sind, im Rahmen der verhaltensmedizinisch-orientierten psychosomatischen Rehabilitation (VOR),
- bei Adipositas und starkem Übergewicht.